Stadtplan-Koeln.com von Pro City Consulting UG

Öffentliche Verkehrsmittel

Das Liniennetz

Der Öffentliche Verkehr wird in Köln vor allem von der Kölner Stadtbahn bestritten. Diese ist eine Kombination aus Straßenbahn und U-Bahn. Die Linien sind in einem Sternsystem angelegt. Kreuzungspunkt ist der Neumarkt. Hier treffen sich die West-Ostlinien 1, 3, 4 und 7 und die Nord-Süd-Verbindungen 16 und 18. Die Linie 1 ist dabei die geradlinigste Strecke. Sie durchquert Köln einmal von Weiden im Westen bis zum Vorort Bensberg im Osten.
Weitere Kreuzungspunkte sind der Hauptbahnhof, der Rudolfplatz und der Friesenplatz. Letztere werden auch von den Nord-Süd-Linien 12 und 16 angefahren.

Außerdem ist Köln über S-Bahnlinien mit seinen nahe gelegenen Nachbarstädten verbunden.
Das sind Düsseldorf, Neuss, Wuppertal, Mönchengladbach, Bergisch Gladbach und Bonn.
Alle S-Bahnlinien passieren die Stationen Deutz-Messe, Hauptbahnhof und Hansaring in der Kölner Innenstadt.

Das dichte Schienennetz von Köln wird zusätzlich von einigen Buslinien verstärkt. Besonders für Nachtschwärmer ist der Bus das Hauptverkehrsmittel. Nach Dienstschluss der Stadtbahn übernehmen die Nachtbusse bis zum frühen Morgen den Öffentlichen Verkehr in Köln.

Übersichtspläne über das Schienennetz der Kölnerverkehrsbetriebe erhalten Sie auf folgender Seite
http://www.kvb-koeln.de

Tipp: Für Auswärtige empfiehlt sich der Link „Liniennetzplan für Touristen“. In der praktischen Übersicht sind die Sehenswürdigkeiten von Köln gleich mit eingezeichnet.

Fahrplanauskunft

Der einfachste Weg, um die günstigste Verbindung in Köln zu ermitteln ist die Fahrplanauskunft im Internet. Einfach folgende Seite öffnen und Start und Ziel eingeben.
http://auskunft.kvb-koeln.de

Wenn Sie nicht wissen, wo sich eine bestimmte Haltestelle befindet, oder wissen wollen, welche Haltestelle in Ihrer Nähe ist, dann hilft Ihnen die praktische Stadtplansuche der Kölner Verkehrsbetriebe.
http://www.kvb-koeln.de

Weitere Möglichkeiten, wie Sie über SMS oder internetfähiges Handy eine Fahrplanauskunft einholen, finden Sie auf der folgenden Seite:
http://www.kvb-koeln.de

Außerdem bieten die Kölner Verkehrsbetriebe eine sogenannte „Schlaue Nummer“ an. Über eine automatische Sprachsteuerung erfahren Sie Angaben zu Fahrzeiten, Verbindungen und Preisen.

Schlaue Nummer: 01803-50 40 30

Tickets und Preise

Die Fahrpreise in Köln sind im Verhältnis zu anderen Städten eher günstig. (Stand 9/2008)
Hier einige Preisbeispiele:

Einzelticket Erwachsener:

Kurzstrecke                              1,30 €
Cityticket (normal)                   1,90 €
Cityticket mit Fahrrad              2,30 €
4er Ticket normal                    6,50 €  (Ersparnis: 1,10 €!)

Das Tagesticket ist mit 5,20 € dagegen vergleichsweise hoch. Sehr günstig ist allerdings ein Gruppenticket. Bis zu fünf Personen fahren an einem Tag für nur 7,60 € in allen Öffentlichen Verkehrsmitteln von Köln. Wenn Sie Linien außerhalb des Kölner Stadtnetzes nutzen, erhöhen sich die Fahrpreise entsprechend.

Über folgende Seite finden Sie alle Ticketpreise von Köln:
http://www.kvb-koeln.de

Tickets können Sie an jeder Haltestelle der Stadtbahn erwerben. Dort erfahren Sie im Zweifelsfall auch, welches Ticket für die geplante Fahrt gültig ist.

Die Rheinseilbahn

Ein exklusives Verkehrsmittel für „Touris“ und „Imis“ (Einheimische) ist die Rheinseilbahn.
Von März bis November gondelt die Seilbahn täglich von 10 bis 18 Uhr über den Rhein. Eine einfache Fahrt kostet 4 Euro, mit Rückfahrt berappt man 6 Euro.
http://www.koelner-seilbahn.de

Schifffahrt

Natürlich kann man den Rhein auch mit dem Schiff überqueren. Von der einfachen Fähre bis zum Luxusschiff für den komfortablen Tagesausflug hat man die verschiedensten Möglichkeiten für ein maritimes Vergnügen an der Dom-Stadt.

Hier finden Sie wichtige Anbieter:

Fähre Köln-Krokodil
http://www.faehre-koelnkrokodil.de

Köln-Düsseldorfer Rheinschifffahrt
http://www.k-d.com


Das Internet-Angebot der Pro City Consulting UG bietet vollen Karten-Service für Stadtplan-Koeln.com mit Branchen-Information. Die Pro City Consulting UG stellt für Stadtplan-Koeln.com im Internet Plattformen zur Verfügung, welche es Unternehmen, freiberuflich Tätigen und Institutionen ermöglicht, ihren Bekanntheitsgrad durch eine kostenpflichtige Veröffentlichung ihrer firmenrelevanten Daten zu erhöhen und mit möglichen Kunden und Geschäftspartnern direkt in Verbindung zu treten.
© 2023 Pro City Consulting UG Schiffsfahrten - Ermäßigungsticket - Köln - Fahrplanauskunft
Die Stadtplan-Seite für Stadtplan-Koeln.com ist ein Angebot der Pro City Consulting UG Bad Kreuznach
Alle Angaben wurden nach bestem Wissen von der Pro City Consulting UG für Sie zusammengestellt, sind aber ohne Gewähr!

Pro City Consulting UG auf instagram Pro City Consulting UG auf google+ Pro City Consulting UG auf blogspot Pro City Consulting UG auf wordpress Pro City Consulting UG auf facebook Pro City Consulting UG auf twitter Pro City Consulting Anzeigen & Aufträge